.

Das Original

Das Gesamtwerk von Tina Oelker beinhaltet 1000 Originale mit dem Motiv des Feldhasen, Kurzfilme, Texte, Gedichte, Sprachaufnahmen, Installationen, Happenings, Veröffentlichungen und weitere Editionen.

1000 hares, "1000 Hasen" is the complete oeuvre of Tina Oelker and includes 1000 originals with the motif of the European hare, short films, texts, poems, voice recordings, installations, happenings, publications and further editions.

"1000只野兔" 包括一千件原创作品,如绘画和素描,加上短片、文本、诗歌、录音、装置、活动、出版物和其他野兔主题的印刷版本。
 

Tageshase # 0001 – # 1000 

Über 600 Originale, Öl auf Leinwand (+ Mischtechnik), 60 x 40 x 5 cm,
weitere Ölgemälde in den Maßen: 100 x 80 x 2 cm | 150 x 100 x 2 cm | 195 x 130 x 2 cm
und Papierarbeiten, Mischtechniken und Skulpturen 

Over 600 original paintings, oil on canvas (+mixed media), 23,6 x 15,7 x 2 in,
further oil paintings: 39,4 x 31,5 x 0,8 in | 59 x 31,5 x 0,8 in | 76,8 x 51,2 x 0,8 in 
and works on paper, mixed media and sculptures 



Editionen 1000 Hares 野兔

Der HASE 2020 ist die erste Edition der Originale, es folgte die Dürer-Hommage in Rot und Grün. Das Buch von Hasen und Göttern erschien im Frühjahr 2021 als 300er Originalauflage und ist hier für Sie erhältlich. Im Jahr des Hasen 2023 bieten wir Ihnen exklusiv "KLAUS" in zwei limitierten Editionen an.

The HARE 2020 is the first edition of the originals, followed by the Dürer homage in red and green. The book of Hares and gods appeared in spring 2021 as an original edition of 300 and is available for you here. In the year of the hare 2023 we offer you exclusively "KLAUS" in two limited editions.

HASE 2020是第一版的原作,随后是红色和绿色的丢勒致敬版。兔子和神的书在2021年春天以原版300册的形式出现,在这里为您提供。在2023年兔年,我们为您独家提供两个限量版的 "KLAUS"。
HASE 2023 - kleiner KLAUS
TAGESHASE #  0027
2007

signiert und limitiert (50/50) 
Fotoabzug (lichecht) 
30 x 24 cm 
€ 180,- 
inkl. MwSt und Versand innerhalb EU 

IBAN: DE14200505501082880038 
Paypal: info@tinaoelker.com
Betreff: "Rot" und Ihre Anschrift 
tinaoelker.com/shop oder bestellen Sie hier: 
KLAUS@1000Hasen.de

 
HASE 2022 - Die Welt ist
TEXT gestempelt
2020

signiert und limitiert (100/100) 
Fotoabzug (lichecht) 
30 x 24 cm 
€ 150,- 
inkl. MwSt und Versand innerhalb EU 

IBAN: DE14200505501082880038 
Paypal: info@tinaoelker.com
Betreff: "Die Welt ist"
tinaoelker.com/shop oder bestellen Sie hier: 
1000Hasen@1000Hasen.de

 
HASE 2021 - Dürer-Hommage -Grün
TAGESHASE #  0424
2011

signiert und limitiert je (100/100) 
Fotoabzug (lichecht) 
30 x 24 cm 
€ 150,- 
inkl. MwSt und Versand innerhalb EU 

IBAN: DE14200505501082880038 
Paypal: info@tinaoelker.com
Betreff: "Grün" und Ihre Anschrift 
tinaoelker.com/shop oder bestellen Sie hier: 
1000Hasen@1000Hasen.de

 
HASE 2021 - Dürer-Hommage - Rot
TAGESHASE #  0424
2011

signiert und limitiert je (100/100) 
Fotoabzug (lichecht) 
30 x 24 cm 
€ 150,- 
inkl. MwSt und Versand innerhalb EU 

IBAN: DE14200505501082880038 
Paypal: info@tinaoelker.com
Betreff: "Rot" und Ihre Anschrift 
tinaoelker.com/shop oder bestellen Sie hier: 
1000Hasen@1000Hasen.de

 
HASE 2020
TAGESHASE # 0777
2007 – 2014

signiert und limitiert (150/150) 
Fotoabzug (lichecht)
30 x 24 cm 
€ 150,- 
inkl. MwSt und Versand innerhalb EU 

IBAN: DE14200505501082880038 
Paypal: info@tinaoelker.com 
Betreff: "HASE 2020" und Ihre Anschrift 
tinaoelker.com/shop oder bestellen Sie hier: 1000Hasen@1000hasen.de
 
DAS BUCH VON HASEN 
UND GÖTTERN
N° 1 , 2001 – 2021
20 YEARS OF HARES AND GODS 

300er Originalausgabe, 320 Seiten
Din A4 Softcover (mit Umschlag) 
signiert und limitiert
Text in Deutsch + English 
€ 73,-  plus € 7,- vers. Versand innerhalb EU

IBAN: DE14200505501082880038 
BIC: HASPDEHHXXX 
Paypal: info@tinaoelker.com
Betreff: „Buch“ und Ihre Anschrift 
tinaoelker.com/shop
 
Malerei als stetige Selbsterkenntnis und der Hase als Weltenüberbrücker

„Jeder Mensch ist ein Künstler“ und alles ist Kunst, kann man anthroposophisch im Sinne von Joseph Beuys argumentieren, der 1965 dem toten Hasen die Kunst erklärte und ihn 1982 zum Freiheitssymbol krönte. Vielmehr liegt hier „der Hase im Pfeffer“. Um dem eigenen Wesen und dem der Kunst gerecht zu bleiben, braucht es Bildung, Hingabe, Muße, Talent im klassischem Sinne und die stetige Selbstauseinandersetzung, diese Einheit im Ganzen zu erkennen. Sie zu erfahren und somit den Kunstbegriff zu erweitern, empfiehlt es sich auf die ganze Aussage von Beuys zu schauen. So ist jeder Mensch „auf dem Weg zur Freiheitsgestalt des sozialen Organismus“ ein Künstler. Jeder trägt das Potential in sich und ist auf dem Weg zu sich selbst als Wesen immer schöpferisch. Jedes Wesen ist in diesem Sinne Künstler, damit ist der Moment der Schöpfung gemeint, der in Allem inne wohnt, auch im Hasen und im toten Hasen. 

Der Versuch, die einzelnen Bilder oder das Gesamtwerk einer Kunstrichtung zuzuordnen führt einen letztendlich immer wieder zur Malerei von Tina Oelker. Sie ist im klassischen Sinn avantgardistisch. Das Gesamtwerk der 1000 Hasen ist durch das Konzept in seiner Fülle und dem Bezug auf das Wesen der Malerei selbst in der Kunstwelt einzigartig. Als Kind der 70er Jahre bleibt der Künstlerin beinahe nichts anderes übrig, als alle Kunstrichtungen des 20. und 21. Jahrhunderts zu durchlaufen, um sich genau davon zu befreien. Betrachtet man die Hasen chronologisch, wird dieser Prozess deutlich sichtbar. Eine Selbstdefinition erfordert Abgrenzung und gleichzeitig eine konzentrierte Offenheit für das Zulassen des eigenen Duktus. 

Bis zu Vollendung sollte es mindestens dreieinhalb Jahre dauern, das Gesamtwerk malerisch zu realisieren (Tageshase # 0001, Dezember 2014). Im Gegensatz zur seriellen Kunst, gilt das Prinzip der Wiederholung mit der Voraussetzung der Einzigartigkeit jedes einzelnen Bildes. Durch die Eingrenzung von Motiv und Format ist es der Malerei erlaubt sich in diesem klar definiertem Spielraum frei zu entfalten. Grenzen werden spürbar und die Malerei wird auf sich selbst zurück geworfen. Indem sie sich immer wieder vom Motiv löst, schafft sie es in diesem Format stetig neue Varianten zu erzeugen. Der Eindruck von Selbstverständlichkeit, Vertrautheit und Leichtigkeit ist gut durchdachtes Konzept. Das Format 60 x 40 x 5 cm erzeugt in der Gegenüberstellung den Eindruck eines Spiegels auf Augenhöhe, gleicht in der Serie einer Ahnenreihe und steht in der Objekthaftigkeit gleichzeitig für sich auch allein. Farbgebung und Komposition verlocken, auffällig sichtbar in den ersten hundert bis zweihundert Bildern, zunächst etwas lauter in ihrer Farbgewalt und Unmittelbarkeit. Der Wechsel von Figuration und Abstraktion wird in den darauffolgenden Bildern immer deutlicher. Diese Pendelbewegung wird schneller und zunehmend intensiver, bis es egal ist, ob allein die Behauptung der Serienzugehörigkeit den Betrachter einen Hasen sehen lässt oder die echte Intention durch die Malerei. Nun ist Alles Hase. 

Betrachtet man die Strahlkraft des Gesamtwerkes, tritt eine Implosion jedes einzelnen Bildes zu Tage. Das einzelne Bild mit der Intention von Tausend lässt Voreiligkeit anmuten, jedoch erreicht der Hase mit dem anhaltenden und stetigen Tempo der Malerei nach sieben Jahren sein Ziel und zeigt in jeder Form sein interniertes Potential. Die kalkulierte Zeit von dreieinhalb Jahren ist gedehnt, das Format nach sechshundert Bildern gesprengt, die Materialität erweitert. Die Zeichnung als Grundlage für die Malerei, der intuitive und gezielte Strich stets stark genug, um Hase zu sein. 

Mein Name ist _______, was weiß ich - schon 
bin ich wieder fort. 
Hamburg, 27. Juni 2016
 

Der Hase ist der springende Punkt.